Jahreshauptversammlung mit Ehrungen der Bayerland-Schützen.
Ergolding: Zur Jahresversammlung trafen sich die Mitglieder Bayerland-Schützen im Schützenstüberl.
Schützenmeister Bernhard Röckl begrüßte dazu die dritte Bürgermeisterin Annette Kiermaier, sowie
Ehrenmitglied Erika Plötz. In Ihrem Grußwort dankte Annette Kiermaier dem Verein für sein
Mitwirken in der Marktgemeinde, sowie auch für die hervorragende Jugendarbeit.
Bernhard Röckl berichtete von derzeit 120 Mitglieder, davon sind 41 Jugendliche. Erfreulicherweise
konnten 4 Neumitglieder aufgenommen werden. Er blickte auf viele Veranstaltungen zurück, die
durch den Verein abgehalten wurden und an denen sich die Mitglieder zahlreich beteiligten. Zum
Ende seines Berichts gab er noch einige wichtige Termine bekannt und wies auf eine zahlreiche
Teilnahme hin.
Sportleiter Erich Mirlach trug seinen umfangreichen Sportbericht vor. Der Verein stellt zur Zeit acht
Mannschaften, die sich an den Rundenwettkämpfen im Gau und Bezirk beteiligen. Nach Abgang
einiger Leistungsträger musste die erste Mannschaft von der Niederbayernliga in die Bezirksliga
absteigen. Die weiteren 7 Mannschaften konnten sich in Ihren Klasse halten. Besonders lobte er die
Jugend, die einige Erfolge bei den Meisterschaften sowie im Bezirk und Gau aufweisen konnten.
Auch der Jugendbericht vom ersten Jugendleiter Bernhard Röckl konnte viele Erfolge aufweisen.
Mann gewann den RWS-Shooty-Cup auf Gau und Bezirksebene, sowie den Walter-Ballin-Pokal. Sehr
groß war auch die Beteiligung der Jungschützen beim Ranglistenschießen, Guschu-Open,
Ministerpokal sowie etlichen Pokal und Finalschießen bei denen auch einige erste und zweite Plätze
erreicht wurden. Groß war die Freude als man die Schützenscheibe des Rudi-Eckstein
Gedächtnisschießen, das zum fünfzigsten mal in Altheim ausgetragen wurde, gewinnen konnte und
für immer im Vereinsheim der Bayerland-Schützen verbleibt.
Der Kassenbericht, vorgetragen durch ersten Kassier Franz Kiermaier, fiel zur Zufriedenheit der
Versammlung aus. Die Kassenprüfung zeigte keine Unstimmigkeiten und somit konnte der Vorstand
Entlastet werden.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden einige Mitglieder für ihre Treue ausgezeichnet.
Für fünfzig jährige Mitgliedschaft beim BSSB und DSB konnten ausgezeichnet werden Höcker Petra,
Koller Michael, Hämmerl Siegfried und Siegl Manfred. Für vierzig Jahre wurden ausgezeichnet Huber
Armin und Hämmerl Stefan. Für zehn Jahre Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet Georg, Nelli und
Nikita Akimow.
Zum Schluss wünschte der 1 Schützenmeister noch allen Schützen für die anstehenden
Meisterschaften gut Schuss, hofft auf eine große Beteiligung der Mitglieder, bei den zahlreichen
Veranstaltungen und bedankte sich für die zahlreiche und rege Beteiligung an der Versammlung.